4.7/5 - (6 votes)
  

Grado Italien – das musst Du wissen!

Grado in Italien ist eine kleine Stadt an der Nordküste der Adria. Im äußersten Ende der Insel auf einer Küstendüne gelegen befindet sich die Stadt direkt am Golf von Venedig. Aufgrund dieser ungewöhnlichen und einmaligen Lage wird Grado in Italien auch die "Sonneninsel" oder die "Goldinsel" genannt. Die Inselstadt zählt zu einem der beliebtesten Reiseziele der italienischen Adria: Nicht ohne Grund, denn ein Urlaub in Grado wird in jedem Fall zu einem unvergesslichen Erlebnis. Traumhafte Sandstrände mit türkisblauem Wasser laden unter Palmen zum Entspannen, Baden und Sonnen ein. Zudem gibt es die charmante, historische Grado-Altstadt, die mit ihrem italienischen Flair verzaubert und zu einem mediterranen Einkaufsbummel einlädt. Was kann schöner sein, als nach einem Besuch der Innenstadt in einem der einladenden, urigen Cafés Grados den Ausblick auf die traumhaft-malerischen Laguna di Grado zu genießen und den Tag an einem der vielen historischen Häfen der Stadt im Sonnenuntergang ausklingen zu lassen?

Neben den vielen kulinarischen Höhepunkten der unzähligen Bars und Restaurants zum Einkehren, können Besucher auch die facettenreiche Tier- und Pflanzenwelt bei schönstem Wetter in Grado bewundern. Da die Stadt inmitten von beeindruckenden Lagunen (die größte heißt "Laguna di Grado") liegt, zieht dieser Ort nicht nur Touristen auf magische Art und Weise an: Grado beherbergt mehr als 150 verschiedene Vogelarten. Das bunte Zwitschern als Klangerlebnis kann nur von der visuellen Schönheit der unterschiedlichen Muschel- und Fischarten übertroffen werden: Neben einer schillernden Fischwelt, die man beim Schnorcheln und Tauchen beobachten kann, sind hier beispielsweise die Capa Tonda (zu deutsch: "Herzmuschel") und die bekannte Venusmuschel beheimatet. Auch unterschiedliche Garnelen, Seezungen und Krebse sind in Grado Italien zu finden.

Architektonisch hat Grado ebenfalls einiges zu bieten: Vor allem die "Basilica di Sant'Eufemia" prägt als Sakralbau des 6. Jahrhunderts das Stadtbild Grados. Die Basilika aus dem frühen Mittelalter wird abends angestrahlt und transportiert so den alterwürdigen Glanz un die lange Historie der Stadt. Auch andere sehenswerte Kirchen, Basiliken und die Madonna de Mare, eine wichtige Schutzpatronin Gardos prägen das gemütliche und sympathische Bild des alten Italiens. Die nahegelegene Festung "Rocca di Monfalcone" ist eine unbedingte Reiseempfehlung: Dort kann man das eindrucksvolle Bauwerk einer alten Burganlage begutachten und sich mit interessanten Infos zur italienischen Geschichte der Adria des vergangenen Jahrhunderts versorgen lassen. Lohnenswert sind außerdem Besuche in die umliegenden Ortschaften. Idyllische Dörfer laden hier zu einem Spaziergang durch kleine Gässchen mit niedlichen, schiefen und bunten Häuserfassaden ein. Auch die Großstadt Triest ist ein guter Tipp für einen Tagesausflug: Dort kann man zahlreiche Museen und Theater besuchen, imposante Bauwerke bestaunen und das Bella Italia der Kunstszene, Modewelt und Eisstände in zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten erleben.

Wusstest du schon?

... dass Grado in Italien bereits im 2. Jahrhundert vor Christus als Handelsstadt erbaut wurde? Der historische Seehafen ist noch heute ein Zeugnis der langjährigen Handelsgeschichte des Ortes: Hier wurden über die Lagunenkette Grados nach Marano, Caorle und Comacchio bis nach Venedig ganzjährig verschiedene Produkte gehandelt und verschifft. Daher prägt das historische Bild Grados auch verschiedene Kräuter- und Gewürzmärkte sowie große Stände mit Fischen, Muscheln und anderen Meeresfrüchten.

Grado

Wetter Grado – die beste Reisezeit für die Sonneninsel!

Das Wetter in Grado ist gänzlich maritim geprägt: Die Sommermonate sind sehr warm und überwiegend sonnig bis teilweise bewölkt. Dabei sind zwischen dem 9. Juni und dem 9. September die Temperaturwerte meist über 25 Grad und die höchste Durchschnittstemperatur bei 29 Grad Celsius. Die Wintermonate hingegen sind sehr mild, was das Wetter in Grado sehr besonders macht. Hier herrschen Temperaturen von zwei bis zwölf Grad Celsius. Nur ganz selten liegen die Werte unter dem Nullpunkt, sodass es in der Inselstadt nicht gefriert und seit einigen Jahren schon nicht mehr geschneit hat.

Grado Italien heißt nicht umsonst "Sonneninsel" - Das Wetter in Grado meint es mit allen Bewohnern und Besuchern vor allem niederschlagstechnisch gut. Im Sommer regnet es sehr selten, was Grado zu einem perfekten Ort für die Sommerferien bzw. den Sommerurlaub macht. Einige wenige Sommergewitter werden die Region in den Juli- und Augustmonaten überraschen und für eine willkommene Abkühlung sorgen. Gerade für einen Urlaub am Grado-Strand ist das Wetter in Grado optimal für einen Familienurlaub geeignet. In der Hochsaison haben zudem alle Freizeitparks, kulturelle Orte wie Museen, Theater und die Flaniermeilen dauerhaft geöffnet. Die verschiedenen Aktivitäten sind natürlich teurer als in der Nebensaison, locken aber mit verschiedenen Angeboten für Familien, Gruppen oder in Form von Kombinationstickets mit anderen Freizeit- und Kulturorten.

Grado in Italien ist aufgrund seiner milden Temperaturen im Winter ebenfalls einen Besuch wert: In der Nebensaison ist es weniger überlaufen und man kann entspannt die geheimen Winkel der Grado-Altstadt entdecken. Für eine entschleunigte Pause vom Alltag kann eine Fahrt auf die italienische Goldinsel vor allem kurz vor Weihnachten den eigenen Akku optimal auftanken. Ist man kein Fan von Schnee und benötigt im Winter keinen Skiurlaub ist das Wetter in Grado genau richtig: Hier kann man ausgedehnte Strandspaziergänge machen, die italienische Winternatur beobachten und vor allem die nicht so überfüllte Altstadt entdecken. Hier kann man die Restaurants und Cafés besuchen und dabei kulinarische Kostbarkeiten des Gebietes genießen, ohne dass die anderen Tische voller Touristen sind. Hier kann man gemeinsam mit den Einwohner die Inselstadt auf eine ganz andere Art und Weise entdecken als im Sommer.

Wusstest du schon?

... dass es einen sehr gut ausgebauten Radweg von Grado in die Nachbarstadt Aquileia gibt? Hier kann man entlang des Wassers die herrliche Natur genießen: Vorbei an verschiedenen Blumenarten, Kräuterfeldern und Segelbooten verläuft der überwiegend gerade Fahrradweg recht entspannt und ist breit genug, dass Radfahrer in beiden Richtungen Platz haben. In wenigen Minuten erreicht man das zehn Kilometer entfernte Aquileia. Diese kleine, mediterrane Stadt begeistert mit engen Gässchen und dem alt-italienischen Charme eines verschlafenen Ortes.

Hotel Grado – das sind die Top 5

Das beliebteste und am besten bewerteste Hotel in Grado ist das "Laguna Palace Hotel Grado". Das 4 Sterne-Hotel liegt nahe der Laguna di Grado und ist zudem 850 Meter vom Zentrum der Stadt entfernt. In dieser modernen Unterkunft mit einem direkten Blick auf die Adria und die Lagunen werden neben luxuriösen Zimmern ein umfangreiches Wellnesscenter, drei verschiedene Pools (draußen, drinnen sowie als Rooftopvariante) und ein Restaurant angeboten. Hier kann man entweder in den großen geräumigen Zimmern mit Parkettboden und Balkon oder bei einem ausgedehnten Frühstück auf der Terasse des Hotels die Seele baumeln lassen. Die Unterkunft ist zudem perfekt für einen Spa- und Wellness-Urlaub geeignet: Neben einer Sauna und einem Solarium verfügt der Wellnessbereich über einen Jacuzzi, ein Türkisches Dampfbad und ein großes Angebot an Massagen und Schönheitsanwendungen.

Auch das "Grand Hotel Astoria" ist ein Hotel in Grado, was zu einem Besuch einlädt und ebenfalls mit 4-Sternen ausgezeichnet ist. Es liegt im historischen Zentrum in der Grado-Altstadt und bietet seinen Besuchern einen einmaligen Blick vom Dach mi dem hoteleigenen Rooftop-Pool über die glitzernde Stadt und den angrenzenden Strand mit seinen Lagunen. Vor allem für Feinschmecker ist diese Luxus-Unterkunft eine interessante Adresse: Im Restaurant "Settimo Cielo" wird die klassisch-mediterane Küche bei einem Panoramablick auf das Meer serviert, während das traditionelle "Osteria al Gial" Gerichte und Weine aus der Friaul-Region anbietet. Zusätzlich bietet ein weiteres Restaurant eine facettenreiche Auswahl an verschiedenen Vorspeisen sowie hausgemachtem Gebäck.

Das Hotel "Ville Bianchi" liegt direkt am Grado-Strand und bietet klimatisierte Zimmer im einmaligen Biedermeierstil: Hier dürfen die Gäste in edlen Räumen mit großen Flügeltüren, antiken Möbeln und alt-ehrwürdigem Luxuscharme leben. Während das Frühstücksbuffett amerikanisch gehalten ist und süße sowie herzhafte Gerichte umfasst, können im Restaurant regionale und italienische Speisen genossen werden. Alle Zimmer haben einen Balkon, eine Minibar und einen großen LCD-Fernseher sowie kostenfreies WLAN. Zudem bietet das Hotel eine Sauna, einen eigenen Strandabschnitt und verschiedene Entspannungsplätze, die - mit Sonnenstühlen und Sitzbereichen versehen - zum Verweilen einladen.

Ebenfalls direkt am Grado-Strand gelegen, begrüßt ein Hotel in Grado namens "Stella Maris" seine Gäste mit einem wunderschön blumigen, florierenden Garten. Die ganz in weiß gehaltene Unterkunft im maritimen Stil bietet großzüge Balkons an den Zimmern an und bringt die Besucher in Räumen mit Fachbildfernsehern, Klimaanlage, Minibar und WLAN in allen Bereichen unter. Das tierfreundliche Hotel bietet auch für die Fellnasen Futternäpfe an. Den menschlichen Gästen sollen alle Wünsche von den Lippen abgelesen werden: Egal, ob Frühstück ans Bett, ein Weckservice, Massageanwendungen oder Schönheitsangebote - im Stella Maris wird man mit dem besten Service begrüßt und durch den Urlaub begleitet.

Ein weiteres Hotel in Grado überzeugt mit kompetentem Personal: Das "Alla Citta di Trieste" liegt im Herzen von Grado gegenüber von einem historischen Hafen mit wunderschönen Segelbooten. Hier kann man den maritimen Flaire der Stadt auf der hoteleignen Terasse genießen. Entweder mit Blick auf die Grado-Altstadt oder den gemütlichen Hafen kann man auf einem Sonnenstuhl entspannen oder die kulinarischen Kostbarkeiten im Restaurant genießen. Das Hotel ist der klare Preis-Leistungs-Sieger: Ein Doppelzimmer mit Hafenblick kostet nur 90 Euro, wobei ein fabelhaftes Frühstück und die kostenlose Stornierung im Preis inbegriffen ist.

Wusstest du schon?

... dass der größte Zoo in der Adria-Küstenregion in der Nähe Grados liegt? Der Freizeit- und Zoopark "Punta Verde" ist gerade für Familien mit Kindern eine beliebte Anlaufstelle. Hier können Groß und Klein die Schildkröten der Seychellen füttern, mit Alpakas spazieren gehen und viele Tiere wie Pumas, Lamas, Giraffen, Emus und Flamingos beobachten. In der Hochsaison ist der Zoo jeden Tag bis 18 Uhr geöffnet und lädt mit einem Park mit Wasseranlagen, Spielplätzen, Restaurants und Kiosk dazu ein, einen ganzen Urlaubstag dort zu verbringen.

Ferienwohnung Grado – das sind die Top 5

Die "Residence Aprilia" ist eine große Ferienwohnung in Grado. Die familiengeführte Unterkunft bietet jeden Morgen ein Frühstück, das im Preis inbegriffen ist, an und stellt Räumlichkeiten zur Verfügung, in der alle Zimmer modern und klimatisiert sind. Jedes Apartment verfügt über einen eigenen Eingang, einen Balkon, eine Küchenzeile, einen Wohnbereich, einen Schlafraum sowie ein Badezimmer. Hier kann man in seinen eigenen vier Wänden mit einem Glas Wein den Blick auf die Laguna di Grado genießen oder sich an der Unterkunft Fahrräder ausleihen und zum Strand fahren. Das Personal steht seinen Gästen bei Problemen und Fragen stets zur Seite und versorgt sie mit Tourismusaktivitäten und Tipps zur Umgebung.

Im "Lacroma Aparthotel" kann man ein komfortables Studio beziehen. Diese Ferienwohnung in Grado bietet Unterkünfte in der Grado-Altstadt mit Selbstverpflegung, die in der modernen und großzügig ausgestatteten Kochnische zubereitet werden kann. Alle Studios haben ein Badezimmer, einen Wohnbereich und ein Schlafzimmer und sind klimatisiert. Kostenfreies WLAN und ein großer Flachbild-Fernseher stehen ebenfalls zur Verfügung. Die Unterkunft im historischen Kern der Stadt hat viele Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants in unmittelbarer Umgebung. Dennoch ist man in einigen Gehminuten direkt am Strand und kann in den Golf von Venedig springen.

Ein Urlaub in Grado Italien wird auch in der "Residence Ormeggio" unvergesslich. Hier können Besucher der Inselstadt in hochmodernen und neusanierten Apartments mit Meerblick ihre Zeit genießen. Direkt im Zentrum der Stadt bietet diese Ferienwohnung in Grado eine Selbstverpflegungsunterkunft mit eigenem Balkon, Kochmöglichkeit, einer Waschmachine und Flachbildfernseher an. Die klimatisierten Räume haben zudem Zugang zu einer möblierten Terrasse, die zum Entspannen und Lesen einlädt und von der aus die Laguna di Grado perfekt sichtbar ist.

Das Aparthotel "Miramare" liegt in der Nähe vom Grado-Strand "Costa Azurra" und bietet eine unterkunfteigene Bar, einen großen Garten mit Sitzmöglichkeiten sowie einer Terrasse und klimatisierte, moderne Wohneinheiten an. Jedes dieser Studios verfügt über kostenloses WLAN und einen eigenen Balkon. Diese Ferienwohnung in Grado kann mit einer optimalen Aussicht auf die Adria-Küste oder die historische Innenstadt bestechen. Auf Wunsch wird den Gästen zudem ein mediterranes und vielfältiges Frühstück direkt in die Unterkunft geliefert. Auch im großen Essensaal können zudem Speisen genossen werden.

Das sommerliche Wetter in Grado kann auch in der "Meubleterme" genossen werden: Hier bekommen die Gäste eine komplette Ferienwohnung mit eigener Terrasse oder eigenem Balkon. Egal, ob man zu sechst, viert oder zu zweit anreisen möchte: Meubleterme findet für alle Reisegruppen die perfekte Unterbringungsmöglichkeit. Die klimatisierte Ferienwohnung in Grado befindet sich in 500 Meter Entfernung vom Grado-Strand und der historischen "Grado Pineta". Neben kostenfreien Privatparkplätzen, WLAN und einem schicken Garten bieten alle Apartments eine vollständige Ausstattung in der Küche, im Wohnbereich, Badezimmer sowie im Schlafzimmer an.

Wusstest du schon?

... dass ein ganz besonderes Heiligtum auf einer Insel direkt neben Grado liegt? Mit einem Boot kann man vom Gradoer Hafen über den Golf von Venedig zu der Santa Barbana gelangen. Hier befindet sich das altehrwürdige Kloster der Franziskanermönche und die Marienkirche Santuario. Beide Bauwerke werden noch heute benutzt, sind aber auch für interessierte Besucher zugänglich.


Was denkst du darüber? Schreib es uns in die Kommentare!

Your email address will not be published.