Hotel mit Hanglage und Meeresblick
Bei dem Hotel Acqua Novella in Spotorno handelt es sich um ein altes Gebäude, das mit einem Neuanbau versehen wurde. So hat es auf jeden Fall den Charme der alten Zeiten behalten, wartet dadurch aber auch mit neuem Komfort auf. Das Doppelzimmer, das wir gebucht hatten, war groß, sauber mit einem ebenfalls sehr großem und sauberem Badezimmer. Zudem gab es einen kleinen Balkon mit Meerblick, auf dem der Aufenthalt zu einem entspannten Urlaubserlebnis führte. Denn nicht nur das Meer, auch die schöne, grüne Bucht mit den steilen Klippen sowie eine kleine, grüne Insel direkt vor dieser Bucht fielen uns sofort in den Blick.
Zum Hotel gehört ein eigener Parkplatz, der allerdings auch für Hotelgäste gebührenpflichtig ist. Allerdings kann ein Fahrzeug auch auf der Straße problemlos abgestellt werden. Wir plagten uns zuerst mühsam beim Parken auf der steilen Straße, bis man uns im Hotel sagte, dass wir direkt vorfahren und den Autoschlüssel abgeben können, da sich jemand darum kümmere.
Durch die Hanglage direkt am Meer sowie auch die allgemein erhöhte Lage handelt es sich um ein sehr ruhiges Hotel, in dem wir in der Nacht auch sehr gut geschlafen haben, da nichts unsere Nachtruhe gestört hat. Dennoch ist auch für Menschen, die nicht so gut zu Fuß sind zu schaffen, gut vom Hotel in die Strandbucht zu gelangen, denn es gibt einen Schrägaufzug.
Unser Doppelzimmer hatte einen Flachbildfernseher, eine Minibar und auch eine Klimaanlage für heiße Tage. Die Einrichtung war modern und komfortabel gehalten. Natürlich wurde auch ein kostenloses WLAN angeboten. Ebenfalls rund um die Uhr war auch die Rezeption mit freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeitern besetzt, so dass wir uns hier jederzeit mit Fragen hinwenden konnten. Alle Mitarbeiter im Hotel - sowohl an der Rezeption, als auch das Servicepersonal - sprachen übrigens auch deutsch.
Hotelpool mit Meerblick überrascht
Da es in Italien so üblich ist, dass die Gebühr an den in der Regel privaten Stränden sehr hoch sein kann, waren wir im Hotel natürlich am Pool interessiert, an dem wir ab dem Spätnachmittag unvergesslich schöne Stunden verbracht haben. Der Pool wurde von den meisten Hotelbewohnern gar nicht genutzt, so dass wir zwei hier fast alleine waren, was der Romantik nochmals eine schöne Perspektive gab. Das Wasser war klar und nicht kalt und der Pool sowie der gesamte Bereich waren sehr sauber. So konnten wir es uns hier auf zwei Liegen gemütlich machen und das Meer aus der Ferne genießen, das wir auf dieser Terrasse jederzeit im Blick hatten. Dazu ließen wir uns kühle Getränke servieren.
Romantisches Dinner am Strand
Am Abend bot sich uns dann die Möglichkeit, in einem wenige Gehminuten entfernten, romantischen kleinen Restaurant direkt am Strand zu essen. Das war ein besonderes Highlight, denn die Speisen waren köstlich und es gab vorzüglichen Wein. So haben wir den Abend hier sehr schön ausklingen lassen. Neben dem von uns gut gewählten Restaurant gab es auch noch eine Reihe weiterer Speiselokale entlang des Strandes.
Frühstück mit allem, was das Herz begehrt
Das Frühstück war im Doppelzimmerpreis mit inbegriffen und wir konnten zwischen vielen Dingen wählen. So gab es am Buffet Fruchtsalat, Brot, Marmelade, Wurst, Käse Eier und natürlich auch Kaffee, von dem man so viel nehmen konnte, wie man wollte. Auch Saft, kalte Milch und Müsli standen hier zur Auswahl. Was uns gut gefallen hat war, dass wir statt des normalen Frühstückskaffees Cappuccino an der Bar ordern konnten, der uns anstandslos und ohne Mehrkosten an den Tisch serviert wurde. Die Mitarbeiter im Servicebereich waren zuvorkommend und höflich und wir haben uns hier jederzeit sehr wohl gefühlt. Nach dem Frühstück haben wir uns auf die Panoramaterrasse gesetzt, von der wir aus wir einen bezaubernden Meerblick genießen konnten.
Bezaubernde Gegend für viele Ausflüge
Auch die Gegend soll sehr empfehlenswert für Ausflüge sein, die wir leider aufgrund unseres kurzen Aufenthaltes nicht wahrnehmen konnten. Doch versprochen, wenn wir wiederkommen, sehen wir uns auch die Sehenswürdigkeiten rund um Sportono an. Hierzu gehören vor allem auch die vielen schönen Strände, die zum Teil privat, zum Teil aber auch öffentlich sind. Als Wahrzeichen gelten der "Torre Saracena" sowie die "Chiesa della Santissima Annunziata", die sich beide direkt im Ort befinden. Auch Sportono selbst ist eine schöne, romantische und altertümliche Ortschaft, wie sie in Italien noch vielfach zu finden sind. Große Hotelanlagen findet man hier vergeblich, was den Charme der Gegend ausmacht. Aus diesem Grund waren wir so fasziniert von der Gegend, dem Meer, dem Strand und vor allem auch dem wunderschönen Hotel Acqua Novella, das zur Best Western Gruppe gehört.
Der Ort selbst liegt in Italien an der Riviera di Ponente direkt am ligurischen Meer in Ligurien. Viele Urlauber nutzen die Gegend nicht nur für einen Strandurlaub, sondern in den kühleren Monaten auch zum Wandern. Denn die Gegend ist dicht mit Wanderwegen benetzt. Die Provinzhauptstadt Savona ist etwa 13 km von Sportono entfernt. Die Lage ist aufgrund der hier direkt vorbeiführenden Autobahn auch für Urlauber, die mit Auto anreisen wollen, besonders gut geeignet. Die Strände von Sportono besitzen zudem die "Blaue Flagge".
Gerne werden wir wiederkommen, denn aufgrund unseres kurzen Aufenthaltes haben wir leider nicht viel von der weiteren Umgebung sowie dem Ort gesehen. Obwohl das Zentrum nur etwa 1,5 km vom Hotel entfernt liegt, war es uns an dem Abend, den wir dort verbrachten wichtiger, den Pool sowie den Strand zu nutzen. Das Hotel ist auch aus diesem Grund perfekt für Paare, die ein paar romantische Tage miteinander verbringen wollen. Im Sommer wird der Ort in der Regel auch von vielen Familien mit Kindern genutzt. In der Vor- und Nachsaison ist es hier hingegen sehr idyllisch und ruhig, also perfekt, um zu Zweit einen perfekten Urlaub in einer perfekten Umgebung zu genießen. Wir freuen uns bereits jetzt auf unseren nächsten Trip ins Acqua Novella.