4.7/5 - (3 votes)
  

Nudeln selber machen – das musst Du wissen!

Nudeln sind nicht nur sehr beliebt, sondern noch dazu unglaublich lecker und leicht mit allen möglichen Lebensmitteln zu kombinieren. Sehr verbreitet sind die getrockneten Nudeln aus dem Supermarkt. Hast Du jedoch einmal etwas mehr Zeit, kannst Du Nudeln selber machen. Diese sind zwar nicht so lange haltbar wie die getrocknete Variante, schmecken dafür aber umso besser. Damit Deine Nudeln gelingen, solltest Du die folgenden Dinge beachten.

Das richtige Mehl: Das beste Mehl, um authentische Pasta herzustellen, ist das Hartweizenmehl des Typs 00. Dies wird aufgrund des hohen Klebeanteils in Italien für Pasta und Pizza Teig verwendet. Kannst Du dieses im Supermarkt nicht finden, stellt dies kein Problem dar. In diesem Fall ist es möglich, Hartweizengrieß und Weizenmehl des Typs 405 oder 550 in einem 1:1 Verhältnis zu mischen. Natürlich kannst Du hier auch variieren und Vollkornmehl oder andere Mehlsorten verwenden. Möchtest Du jedoch die authentische, italienische Pasta selber machen, ist Weizenmehl die richtige Wahl.

Anschließend stellt sich die Frage, ob Eier in den Nudelteig gehören. Hier funktionieren beide Varianten. Möchtest Du frische Eiernudeln (Pasta fresca all'uovo) herstellen, wird ein Ei benötigt. Anders sieht es bei getrockneter Pasta (Pasta secca) aus. Hier wird kein Ei hinzugefügt, da diese sonst nicht so lange haltbar wären. Eier eignen sich vor allem bei langen Nudeln wie Bandnudeln oder Tagliatelle besonders gut, da hier die Klebrigkeit erhöht wird. Auch bei gefüllten Pasta Sorten wie Ravioli sind Eier empfehlenswert.

Pasta secca hingegen wird ohne Ei, dafür aber mit Hartweizengrieß hergestellt. Durch die Körnung lassen sich die Nudeln nach der Herstellung leichter bissfest kochen. Hier ist zu beachten, dass die Nudeln ohne Ei einen besonders hohen Glutenanteil enthalten und für Allergiker ungeeignet sind.

Eine weitere Frage, die Du Dir vielleicht stellst, ist was Du bei der Zugabe von Wasser, Salz und Öl beachten solltest. Du kannst eine Prise Salz in den Teig geben, solltest hierbei jedoch vorsichtig sein, da das Salz die Nudeln brüchiger macht. Koche die Nudeln lieber in gut gesalzenem Wasser. Willst Du getrocknete Nudeln selber machen, solltest Du Wasser hinzugeben. Bei Eiernudeln ist dies nicht nötig. Hier sorgt das Ei für ausreichend Flüssigkeit. Grundsätzlich gilt, dass Du im Falle von zu klebrigem Teig immer etwas Mehl hinzugeben kannst. Olivenöl solltest Du nur dann verwenden, wenn Du die Nudeln von Hand machst und keine Nudelmaschine zur Verfügung hast. Das Olivenöl sorgt dafür, dass der Teig nicht so klebrig ist und sich zudem leichter kneten lässt. Hast Du ein besonders hochwertiges Öl, kann dies für ein leckeres Aroma in Deinen selbstgemachten Nudeln sorgen. Zur Nudelherstellung brauchst Du Zeit und Geduld.

Wusstest du schon?

... dass es elektrische und manuelle Pastamaschinen gibt? Die elektrischen Maschinen können teilweise sogar den Teig kneten, während Du dies bei den manuellen Maschinen immer selber machen musst. Dies hat den Vorteil, dass Du immer genau entscheiden kannst, wie fest der Teig ist und gegebenenfalls noch Zutaten hinzufügen kannst. Egal, für welche Variante Du Dich entscheidest, eine der Nudelmaschinen ist sinnvoll, wenn Du gerne Nudeln selber machen und hierzu nicht viel Kraft aufbringen möchtest.

Marcato Atlas 150 – die beliebteste Pastamaschine für hausgemachte frische Nudeln!

Die Marcato Atlas 150 Nudelmaschine ist in Italien nicht umsonst der beliebteste Pastamaker. Der Regler dieser Maschine kann in bis zu zehn Positionen eingestellt werden und ermöglicht die Herstellung von Lasagneplatten, die bis zu 15 Zentimeter breit sind.

Auch die Herstellung von 1,5 Millimeter breiten Tagliolini ist mit dieser Pastamaschine möglich. Wie Du siehst, bietet die Maschine Dir eine breite Vielfalt an Möglichkeiten. Die Pastamaschine hat zudem den Vorteil, dass Du hier einheitlich große Nudeln selber machen kannst. Ohne Maschine ist dies nicht nur sehr zeitaufwendig, sondern auch schwierig, diese gleichmäßig zu formen.

Bereits seit 1930 entwickelt der Hersteller der Marcato Atlas 150 Pastamaschine Produkte, die das Herstellen von Nudeln erleichtern. Die Küche ist der Ort, an dem die Familie zusammenkommt und gutes Essen genießen kann. Dem Hersteller ist es wichtig, dass durch qualitativ hochwertige Geräte Zeit eingespart wird, die dann mit der Familie zusammen genossen werden kann.

Einer der Gründe, warum Du Dich für eine Marcato Pastamaschine entscheiden solltest ist, dass hier die einfachsten Zutaten verwendet werden können, um authentische Pasta herzustellen. Du benötigst nichts weiter als Mehl, Eier, Wasser und etwas Öl. Hier kannst Du aus gewöhnlichen Zutaten außergewöhnlich leckere Nudeln herstellen.

Der Gründer der Firma, Otello Marcato, legte großen Wert darauf die Arbeit zu erleichtern, jedoch hierbei nicht an Qualität zu verlieren. Mit der Atlas 150 Nudelmaschine ist ihm dies dem Hersteller ideal gelungen. Du kannst Nudeln selber machen, die sehr gut schmecken und noch dazu wunderschön akkurat aussehen.

Die Marcato Pastamaker überzeugen seit über 90 Jahren durch hohe Qualität und haben deshalb nicht nur den italienischen Markt erobert. Auch in Deutschland sind die Geräte sehr gefragt und werden sowohl von Hobbyköchen, als auch von feinen Restaurants verwendet.

Noch dazu unterstützt die Firma die Industrieentwicklung in Italien und beschäftigt über 100 Mitarbeiter, die dafür sorgen, dass Du eine einwandfrei funktionierende und qualitativ hochwertige Nudelmaschine erhältst.

Die Pastamaschine hat den Vorteil, dass Du die Nudeln mit weniger Kraftaufwand und Arbeit herstellen und genießen kannst. Zudem kannst Du für viele tolle Kreationen die 13 Zubehörteile, die hier im Lieferumfang enthalten sind, anwenden. Die Maschine ist außerdem in verschiedenen Farben erhältlich und passt somit in Deiner Küche zu den bereits vorhandenen Einrichtungsgegenständen.

Auch die Reinigung der Maschine ist unkompliziert möglich. So kannst Du sicherstellen, dass diese stets sauber ist und hygienisch keine Probleme darstellt. Die Atlas 150 ist wirklich empfehlenswert für jeden. Es spielt keine Rolle, ob Du diese mehrmals wöchentlich oder nur alle paar Monate verwendest. Mit der Nudelmaschine kannst Du Nudeln selber machen und den Geschmack vom echten Italiener genießen.

Wusstest du schon?

... dass Du beim Verwenden von Pastamaschinen weniger Flüssigkeit benötigst als bei der manuellen Herstellung? Dies lässt sich dadurch erklären, dass die Maschinen durch die integrierten Walzen den Teil auch ohne viel Flüssigkeit gut plätten können. Bei Eiernudeln musst Du sogar kein Wasser hinzugeben. Die Eier liefern ausreichend Flüssigkeit, um den Teig zu formen und noch wichtiger, zu binden. Einige Mehlsorten benötigen jedoch mehr Flüssigkeit als anderen. Dies kannst Du durch Ausprobieren testen.

Erfahrungen mit der Marcato Atlas 150

Die Marcato Atlas 150 Pastamaschine hat nicht nur im Test sehr gut abgeschnitten, sondern auch bei den Nutzern. Die manuelle Maschine erleichtert die Herstellung von Nudeln sehr. Zudem sind die Nutzer begeistert von dem Zubehör, das mitgeliefert wird.

Die Atlas 150 eignet sich zur Herstellung von Lasagne, Fettucine und Taglierini. Das Material, in dem diese hergestellt ist, ist rostfreier Edelstahl. Somit musst Du Dir keine Gedanken darum machen, dass diese nach einiger Zeit gesundheitsschädlich ist. Vor allem beim Verwenden von Wasser ist dies häufig ein Problem. Nicht jedoch bei der Atlas 150.

Zudem werden hier zwei verschiedene Aufsätze geliefert, die dafür sorgen, dass Du unterschiedliche Formen von Nudeln herstellen kannst. Nutzer haben vor allem die leichte Handhabung angemerkt. Hier ist es nicht notwendig, dass Du Dich lange an die Maschine gewöhnen musst. Dadurch, dass es sich um eine manuelle Maschine handelt, ist die Anwendung selbsterklärend. Jedoch wird auch eine Anleitung, inklusive Rezepte mitgeliefert. So kannst Du sicherstellen, dass die Nudeln, die Du selber machen kannst, wirklich gelingsicher sind.

Der Pastamaker ist hochwertig verarbeitet, die Kurbel sicher angebracht und auch das Gerüst ist sehr stabil. Negativ aufgefallen ist, dass das Werkzeug, welches zur Reinigung verwendet wird, nicht im Lieferumfang enthalten ist und separat bestellt werden muss.

Der Stufenregler ist schwer einzustellen, was den Vorteil hat, dass dieser während der Herstellung nicht einfach verrutschen kann. Jedoch ist hier etwas Kraft notwendig, um diesen in die richtige Position zu bringen. Durch zehn unterschiedliche Stufen kannst Du bestimmen, wie viel Abstand zwischen den einzelnen Nudeln ist.

Damit die Nudelmaschine fest und sicher steht, muss diese an der Arbeitsplatte befestigt werden. Das Zubehör, welches hierfür benötigt wird, ist ebenfalls nicht im Lieferumfang enthalten.

Ebenfalls erwähnenswert fanden die Kunden, dass die Maschine mit drei Walzen geliefert wird. Die erste sorgt für die Plättung des Teiges, der für Lasagneplatten notwendig ist, die anderen beiden Walzen eignen sich für Fettucine und Taglierini.

Insgesamt sind die Nutzer der Pastamaschine sehr zufrieden mit dem Produkt und können dies weiterempfehlen.

Bist Du Dir unsicher, ob die Atlas 150 das richtige Produkt für Dich ist, kannst Du Dich selber davon überzeugen. Kundenbewertungen zeigen Dir, was die Nutzer wirklich über das Gerät denken und warum Du dieses kaufen solltest. Diese sind sehr hilfreich, wenn Du unsicher bist, ob es sich hierbei wirklich um ein gutes Produkt handelt.

Die Atlas 150 kann dementsprechend mit gutem Gewissen weiterempfohlen werden und hat es nicht umsonst auf den deutschen Markt geschafft. Du kannst Dich auf ein qualitativ hochwertiges Produkt verlassen, das Dir die Arbeit in der Küche bei der Nudelherstellung erleichtert.


<iframe style="width:120px;height:240px;" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="no" frameborder="0" src="//ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?ServiceVersion=20070822&OneJS=1&Operation=GetAdHtml&MarketPlace=DE&source=ac&ref=tf_til&ad_type=product_link&tracking_id=immobilienita-21&marketplace=amazon&region=DE&placement=B00170EB1Q&asins=B00170EB1Q&linkId=bdac87b6674455f541ac4c460f75ec58&show_border=false&link_opens_in_new_window=false&price_color=333333&title_color=0066C0&bg_color=FFFFFF">

    </iframe>

Marcato Atlas 150

Wusstest du schon?

... dass die Nudelmaschine bereits seit Anfang des 20. Jh. existiert? Ihre Herkunft ist jedoch noch unklar. Einige Quellen sagen, dass sie in Parma von zwei Brüdern entwickelt wurde, während andere behaupten, dass diese erstmals in China entdeckt wurde. Wichtig jedoch ist, dass diese bis heute sehr beliebt ist und die Arbeit in der Küche deutlich erleichtert. Mit der Pastamaschine ist das Nudeln selber machen keine Herausforderung mehr und deutlich schneller erledigt.

Nudelmaschine – das sind die besten Rezepte

Für Nudeln mit Hartweizengrieß sind die folgenden Zutaten ideal:

Grundrezept für Pasta mit Hartweizengrieß

- 150 g Weizenmehl (Typ 405)

- 150 g Hartweizengrieß

- 1 Prise Salz

- 150 ml Wasser (kalt)

Nutzt Du eine Nudelmaschine, solltest Du den Wasseranteil um etwa 50 Milliliter reduzieren. Hier wird weniger Wasser benötigt. Um den perfekten Nudelteig zu bekommen, solltest Du den Teig mindestens zehn Minuten lang gut durchkneten. Dieser sollte nicht klebrig sein, sondern leicht knetbar werden. Ist dies nach einigen Minuten nicht der Fall, kannst Du eine kleine Menge Mehl hinzugeben, bis dieser nicht mehr klebt. Der Teig sollte immer wieder zu Kugeln geformt, platt gedrückt und zusammengefaltet werden. Anschließend muss der Teig 30 Minuten in Frischhaltefolie ruhen. Verwendest Du eine Nudelmaschine, musst Du den Text zunächst vierteln und dann platt drücken. Die Form spielt hierbei keine Rolle. Dieser sollte nur in die Maschine passen. Dann kannst Du die Einstellungen vornehmen und mithilfe der Kurbel die Nudeln selber machen.

Nudeln, die Du mit Ei selber machen möchtest, sollten die folgenden Zutaten enthalten:

- 400 g Mehl und Mehl zum Bestäuben

- 4 Eier

- 1 Prise Salz

Auch hier gilt, dass Du bei Verwenden der Pastamaschine weniger Flüssigkeit benötigst. Hier reichen zwei große Eier vollkommen aus. Um den Teig vorzubereiten, eignet sich eine saubere Holzplatte. Forme hierzu einen Haufen mit einer Kule, in der Du die Eier positionierst. Du kannst dann mit einer Gabel die Zutaten vorsichtig vermengen, bis eine bröselige Masse entsteht. Dann kannst Du den Teil kneten und ruhen lassen. Wie im oberen Rezept beschrieben, erfolgt dann die Zubereitung im Pastamaker Marcato Atlas 150. Die Nudeln werden nach dem Formen im Salzwasser gekocht und mit der Soße vermengt. Damit die Soße besonders gut schmeckt, kannst du etwas Nudelwasser hinzugeben.

Natürlich kannst Du die Rezepte abwandeln und hierbei andere Mehlsorten verwenden. Deiner Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Das wichtigste bei der Herstellung von Nudeln ist in jedem Fall, dass Du den Teig lange genug knetest, um wirklich alle Zutaten gut zu mischen. Dieser sollte nicht mehr an Händen oder Arbeitsfläche kleben. Bevor Du den Teig in die Nudelmaschine gibst, kannst Du diesen mit Mehl bestäuben, damit bei der Weiterverarbeitung nicht in der Maschine kleben bleibt.

Die Anwendung einer Pastamaschine ist sehr empfehlenswert, wenn Du große Mengen an Nudeln selber machen möchtest. So sparst Du dir viel Arbeit und Mühe beim Ausrollen und formen. Vor allem Lasagneplatten werden so besonders schön und platt.

Die Atlas 150 ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet und ist durch die manuelle Bedienung überall anwendbar. Einen Stromanschluss brauchst Du hier nicht.

Wusstest du schon?

... dass Marcato der führende Hersteller für Nudelmaschinen ist? Dies gilt sowohl für Italien, als auch für Deutschland. Die Firma überzeugt Kunden bereits seit über 90 Jahren durch die Langlebigkeit und vor allem die hohe Qualität der Produkte. Wer Nudeln selbst herstellen möchte und über eine der Maschinen nachdenkt, sollte daher auf Qualität achten und sich vor allem Produkte, wie die Atlas 150 anschauen. So können große und lange Nudeln einfach hergestellt werden.

<iframe style="width:120px;height:240px;" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="no" frameborder="0" src="//ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?ServiceVersion=20070822&OneJS=1&Operation=GetAdHtml&MarketPlace=DE&source=ac&ref=tf_til&ad_type=product_link&tracking_id=immobilienita-21&marketplace=amazon&region=DE&placement=B00170EB1Q&asins=B00170EB1Q&linkId=bdac87b6674455f541ac4c460f75ec58&show_border=false&link_opens_in_new_window=false&price_color=333333&title_color=0066C0&bg_color=FFFFFF">

    </iframe>


    1 Response to "Nudelmaschine Marcato Atlas 150 – Pasta selber machen"

    • Hannes Waldmüller

      Warum steht ein toller Artikel über eine Nudelmaschine auf einer Immobilienseite?

Was denkst du darüber? Schreib es uns in die Kommentare!

Your email address will not be published.